Keitum
Doppelhaushälfte unter Reet
- Reetdachhaus
- Grundstück ges.: ca. 2.035 m²
- Fläche Hausteil: ca. 197 qm
- Schlafzimmer: 4
- Bäder: 3
- Sauna
- Kamin
- Garage
- Kaufpreis: € 5.950.000
Das Haus
Nahe der Keitumer Salzwiesen wird auf einem ca. 2.035 m² großen Grundstück ein Doppelhaus unter Reet mit einem Garagen- und Außenstellplatz realisiert. Die Planung sieht den sehr hochwertigen Sylter Baustandard in Hinsicht auf die Materialien, die Einbauten und die Bauausführung vor.
Das Haus erhält im Erdgeschoss eine großzügige Diele mit Garderobe und ein Gäste-WC. Dem über 50 Quadratmeter großen und nach Süden ausgerichteten Wohn- und Essraum ist eine offene Küche mit Speisekammer angegliedert. Für Behaglichkeit in den kalten Monaten sorgt ein Kamin. An der Stirnseite des Raumes befindet sich der Terrassenaustritt mit großen Sprossentüren. Große Fenster sorgen für Helligkeit.
Das Obergeschoss verfügt über zwei großzügige Schlafzimmer. Eines der Schlafzimmer hat ein separates Ankleidezimmer und ein En-Suite-Duschbad. Ein weiteres Duschbad erreichen Sie über den Flur.
Im Untergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Bad sowie eine Sauna mit Ruhebereich und Dusche.
Das Haus wird mit Erdwärme beheizt. Die Technik hierzu sowie der Hauswirtschaftsraum befinden sich ebenfalls im Keller.
Keitum
Keitum ist sicherlich der ursprünglichste Ort auf der Insel. Jahrhunderte alte Friesenhäuser, malerische Gärten, enge Straßen und Pfade und natürlich die Lage am Watt prägen den Ort. Wer hat sich nicht schon einmal in den vielen kleinen Straßen verlaufen und dabei immer wieder verwunschene Ecken entdeckt. In dem alten Dorf finden Sie historische Zeugnisse auf Schritt und Tritt. Wie etwa die St. Severin Kirche aus dem 13. Jahrhundert, alte Relikte aus der Walfängerzeit oder die über 4.000 Jahre alten Hünengräber am Tipkenhoog.
Dokumentiert wird die lebendige Geschichte des Ortes im sehr sehenswerten Heimatmuseum und natürlich dem Altfriesischen Haus von 1640, wo Sie viele Sammlungen und kleine Schätze bestaunen können.
Aber auch Kunsthandwerk, Restaurants, kleine Boutiquen und Cafés finden sich in Keitum. So ist Nielsens Kaffeegarten am Keitum Watt seit über 100 Jahren ein Begriff.
Provision & Nebenkosten
Der private Käufer zahlt im Falle eines Kaufvertragsabschlusses aufgrund Nachweises oder Vermittlung durch die Helga & Erik Wedell Immobilien GbR, Bahnhofstrasse 12, 25980 Keitum/Sylt, eine Käufer-Maklerprovision an die vorgenannte Maklerfirma in Höhe von 3,57% des im Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreises inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die Grunderwerbsteuer ist vom Käufer zu zahlen, ebenso die Notar- und Gerichtskosten.
Sonstiges
Unsere Angebote erfolgen freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben uns vorbehalten. Die objektbezogenen Angaben basieren auf den Informationen des Verkäufers, insbesondere die Daten der angegebenen Wohn- und Nutzfläche bzw. Verkaufsfläche. Die jeweils in den Exposés angegebenen Gesamtflächen der Verkaufsobjekte entsprechen der Summe der Grundflächen der einzelnen Räume (sogenanntes Fußleistenmaß).
Anforderung Exposé
Energieausweis
In Bearbeitung.